Eine Bizepsstütze, auch Arm Blaster genannt, ist ein Gerät, das beim Bizepstraining verwendet wird, um die Arme in einer fixierten Position zu halten. Dies bietet mehrere Vorteile:

  1. Isolierung des Bizeps: Der Hauptvorteil einer Bizepsstütze ist die verbesserte Isolation des Bizepsmuskels. Durch die Fixierung der Ellbogen und Oberarme wird es schwieriger, andere Muskelgruppen wie die Schultern oder den Rücken beim Curlen einzusetzen. Dies führt zu einer direkteren Belastung des Bizeps und kann somit zu einem effektiveren Muskelaufbau beitragen.
  2. Verhinderung von Abfälschen: Da die Bewegung durch die Stütze eingeschränkt wird, reduziert sie die Möglichkeit, die Übung durch Schwung oder andere unsaubere Techniken „abzufälschen“. Dies stellt sicher, dass der Bizeps die Hauptarbeit verrichtet und das Verletzungsrisiko durch falsche Bewegungen sinkt.
  3. Konzentriertere Kontraktion: Die stabilisierte Position ermöglicht eine konzentriertere und kontrolliertere Ausführung der Bizepscurls. Dies kann zu einer stärkeren Muskelkontraktion und einem besseren „Pump“-Gefühl führen.
  4. Mögliche Steigerung der Trainingsintensität: Durch die verbesserte Isolation und die Verhinderung des Abfälschens können Sie sich möglicherweise darauf konzentrieren, schwerere Gewichte mit sauberer Technik zu bewegen, was langfristig zu besseren Ergebnissen führen kann.
  5. Fokus auf den Bizeps: Für Personen, deren Ziel es primär ist, den Bizeps zu trainieren und zu entwickeln, kann die Bizepsstütze ein wertvolles Werkzeug sein, um den Fokus während des Trainings gezielt auf diese Muskelgruppe zu legen.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass eine Bizepsstütze nicht für jeden und nicht für jede Trainingsphase notwendig ist. Eine korrekte Technik ohne Hilfsmittel sollte immer die Grundlage des Trainings bilden. Die Bizepsstütze kann jedoch eine nützliche Ergänzung sein, um das Bizepstraining zu intensivieren und die Isolation zu verbessern.

Letzte Aktualisierung: 9. April 2025