Das Gleitscheiben-Training, auch bekannt als Sliders- oder Gliding-Training, ist eine effektive und vielseitige Methode, um den Körper auf unterschiedliche Weise zu fordern. Dabei werden kleine, meist runde oder ovale Scheiben unter Händen oder Füßen platziert, um auf glatten Oberflächen gleitende Bewegungen auszuführen. Diese scheinbar einfache Ergänzung zum herkömmlichen Training bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die es zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Fitnessprogramm machen.

Aktivierung tieferliegender Muskulatur: Einer der Hauptvorteile des Gleitscheiben-Trainings ist die intensive Aktivierung der tieferliegenden Rumpfmuskulatur. Da die Gliedmaßen auf den instabilen Gleitscheiben gleiten, ist der Körper ständig gefordert, das Gleichgewicht zu halten und die Bewegung zu kontrollieren. Dies führt zu einer stärkeren Beanspruchung der stabilisierenden Muskeln im Bauch, Rücken und Beckenbereich, die oft bei herkömmlichen Übungen weniger intensiv trainiert werden. Eine starke Rumpfmuskulatur ist entscheidend für eine gute Körperhaltung, die Vorbeugung von Rückenschmerzen und eine verbesserte Leistungsfähigkeit bei anderen sportlichen Aktivitäten.

Erhöhte Trainingsintensität: Durch die Gleitbewegung wird der Widerstand bei vielen Übungen erhöht. Anstatt die Gliedmaßen einfach anzuheben oder abzusenken, muss nun zusätzlich eine kontrollierte Gleitbewegung gegen den Reibungswiderstand des Bodens ausgeführt werden. Dies führt zu einer intensiveren Muskelkontraktion und somit zu einem effektiveren Trainingseffekt. Selbst bekannte Übungen wie Ausfallschritte, Liegestütze oder Plank-Variationen werden durch den Einsatz von Gleitscheiben deutlich anspruchsvoller.

Gelenkschonendes Training: Im Gegensatz zu vielen High-Impact-Übungen, die die Gelenke stark belasten können, ermöglicht das Gleitscheiben-Training oft ein gelenkschonendes Workout. Die gleitenden Bewegungen sind in der Regel fließend und ohne ruckartige Belastungen. Dies macht das Training mit Gleitscheiben zu einer guten Option für Menschen mit Gelenkproblemen oder für ältereTrainierende, die ihre Gelenke schonen möchten, aber dennoch effektiv trainieren wollen.

Verbesserung von Gleichgewicht und Koordination: Das ständige Ausbalancieren auf den instabilen Gleitscheiben schult das Gleichgewicht und die Koordination auf effektive Weise. Der Körper muss permanent sensorische Informationen verarbeiten und die Muskeln entsprechend anpassen, um die Stabilität zu gewährleisten. Diese Verbesserung der propriozeptiven Fähigkeiten ist nicht nur im sportlichen Kontext von Vorteil, sondern auch im Alltag, um beispielsweise Stürze zu vermeiden.

Vielseitigkeit und Flexibilität: Gleitscheiben sind klein, leicht und einfach zu transportieren, was sie zu einem idealen Trainingsgerät für zu Hause oder unterwegs macht. Sie können auf verschiedenen glatten Oberflächen wie Parkett, Laminat oder Fliesen verwendet werden. Zudem ermöglichen sie eine große Bandbreite an Übungen für verschiedene Muskelgruppen. Ob Bein-, Arm-, Rumpf- oder Gesäßmuskulatur – mit Gleitscheiben lassen sich vielfältige Trainingsreize setzen.

Förderung der muskulären Ausdauer: Viele Gleitscheiben-Übungen erfordern eine kontinuierliche Muskelanspannung über einen längeren Zeitraum, um die gleitende Bewegung kontrolliert auszuführen. Dies fördert die lokale Muskelausdauer und hilft dem Körper, Ermüdung besser zu widerstehen.

Abwechslungsreiches Training: Das Gleitscheiben-Training bringt eine neue Dimension in das Workout und kann dazu beitragen, die Motivation hochzuhalten. Die ungewohnten Bewegungsabläufe fordern den Körper auf neue Weise und verhindern so ein Plateau im Trainingsfortschritt.

Geringe Kosten: Im Vergleich zu vielen anderen Fitnessgeräten sind Gleitscheiben in der Regel sehr preiswert in der Anschaffung. Dies macht sie zu einer zugänglichen Option für jeden, der sein Training zu Hause oder unterwegs erweitern möchte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Gleitscheiben-Training eine effektive, gelenkschonende und vielseitige Methode ist, um die tiefliegende Muskulatur zu aktivieren, die Trainingsintensität zu erhöhen, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern und das Training abwechslungsreicher zu gestalten. Die geringen Kosten und die einfache Handhabung machen Gleitscheiben zu einer wertvollen Ergänzung für jedes Fitnesslevel.

Letzte Aktualisierung: 16. April 2025