Die Reformer-Box, oft auch einfach „Box“ genannt, ist ein rechteckiges, gepolstertes Zubehörteil, das auf den Pilates Reformer gelegt wird. Sie erweitert das Repertoire an Übungen und ermöglicht es, den Körper auf neue und herausfordernde Weisen zu trainieren. Ihre scheinbar einfache Form birgt eine Fülle an Möglichkeiten, die dein Pilates-Erlebnis bereichern können.

Einer der größten Vorteile der Reformer-Box ist die erhöhte Vielseitigkeit des Trainings. Ohne die Box sind viele Übungen primär im Liegen oder Sitzen auf dem Schlitten des Reformers ausgeführt. Die Box eröffnet eine neue Ebene, indem sie eine stabile, erhöhte Plattform bietet. Dies ermöglicht eine größere Bandbreite an Übungen im Sitzen, Stehen, Knien und sogar im Liegen mit erhöhten Körperteilen. Dadurch können Muskelgruppen auf unterschiedliche Weise angesprochen und neue Bewegungsmuster erkundet werden.

Ein weiterer bedeutender Vorteil ist die Verbesserung der Körperhaltung und des Gleichgewichts. Viele Übungen mit der Box fordern dich heraus, deine Stabilität in einer erhöhten Position zu finden. Dies aktiviert tief liegende Rumpfmuskeln intensiver, da der Körper mehr arbeiten muss, um das Gleichgewicht zu halten. Übungen im Stehen auf der Box, beispielsweise mit Widerstand durch die Federn, schulen die propriozeptive Wahrnehmung und stärken die Muskeln, die für eine aufrechte Haltung verantwortlich sind.

Die Reformer-Box kann auch die Intensität des Trainings steigern. Durch die Erhöhung des Körpers in Bezug auf den Schlitten und die Federn verändern sich die Hebelwirkungen und der benötigte Kraftaufwand. Bestimmte Übungen, wie beispielsweise die „Long Stretch Series“ mit den Füßen auf der Box, werden anspruchsvoller, da der Widerstand effektiver genutzt wird. Dies führt zu einer stärkeren Muskelaktivierung und einem intensiveren Trainingseffekt.

Darüber hinaus ermöglicht die Box gezielte Anpassungen für unterschiedliche Fitnesslevel und Bedürfnisse. Für Anfänger kann die Box in einigen Übungen eine unterstützende Funktion haben, indem sie beispielsweise den Bewegungsradius begrenzt oder eine stabilere Basis bietet. Für fortgeschrittene Trainierende eröffnet sie neue Herausforderungen und Variationen bekannter Übungen. Menschen mit bestimmten körperlichen Einschränkungen oder Verletzungen können von der Box profitieren, da sie eine modifizierte Ausführung von Übungen ermöglicht, die auf dem flachen Schlitten möglicherweise nicht möglich wären.

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil ist die Förderung des Körperbewusstseins. Die Arbeit mit der Box erfordert eine präzise Ausführung der Bewegungen und eine bewusste Kontrolle des Körpers im Raum. Die erhöhte Position und die veränderten Hebelwirkungen fordern eine erhöhte Aufmerksamkeit für die Körperausrichtung und die Aktivierung der richtigen Muskeln. Dies trägt dazu bei, das Körpergefühl und die neuromuskuläre Koordination zu verbessern.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Reformer-Box ein wertvolles Zubehör für das Pilates-Training ist. Sie erweitert das Übungsspektrum, verbessert Haltung und Gleichgewicht, steigert die Trainingsintensität, ermöglicht individuelle Anpassungen und fördert das Körperbewusstsein. Durch die Integration der Box in dein Pilates-Workout kannst du neue Herausforderungen meistern, deine Muskulatur auf vielfältige Weise kräftigen und dein gesamtes Pilates-Erlebnis auf ein neues Level heben. Wenn du also das nächste Mal auf dem Reformer trainierst, frag unbedingt nach Übungen mit der Box – du wirst überrascht sein, wie vielseitig dieses einfache Hilfsmittel sein kann.

Letzte Aktualisierung: 23. April 2025